Bedienungsanleitungen

Teilnehmermodus

Unser Teilnehmermodus ist das SaftkistePRO-BMS-Protokoll für CAN & LIN – Liefert standardisierte Batteriedaten (SOC, Spannung, Strom, Zellspannungen).

zur Anleitung

SaftkistePRO

Die SaftkistePRO vereint Energie­management und Fahrzeugsteuerung: Fernzugriff per LTE (Telekom-eSIM, 10 Jahre), Standort & Geofencing, Lagesensor, Hauptschalter, Alarme sowie CI-Bus- und Victron-Integration. Erweiterbar durch Zusatzfunktionen.

zur Anleitung

Artikel

Die Schnittstellen der SaftkistePRO

Steckverbinder & Pinout der SaftkistePRO: 20-poliger Phoenix-Contact-Stecker (werkzeuglos), CI-Bus & VE.CAN (Victron), CAN/LIN, SaftLink für Verbundbetrieb plus Analogeingänge/Digitalausgänge. Mit Praxis­hinweisen und Protokoll-PDFs.

zum Artikel

Das Problem mit externen Shunts an Lithiumbatterien

Externe Shunts messen nur den Gesamtstrom – bei Lithium fließt ein Teil in BMS, Leitungen und Zellheizung. Ergebnis: falscher SOC. Lösung: SOC über die SaftkistePRO-Schnittstellen aus dem intern kalibrierten Shunt (~0,01 A) auslesen.
Saftkiste

zum Artikel
Welches Fahrzeug soll mit einer Lithium-Batterie ausgestattet werden?

Kaufberatung

Teilintegrierter Camper
Vollintegrierter Camper
Mikro-Camper
Mini-Camper

erfahre mehr

Fiat Ducato
Untersitz Batterien

erfahre mehr

Volkswagen California T6.1
Volkswagen California T7
Volkswagen Grand California

erfahre mehr

Du bist gewerblicher Kunde?

erfahre mehr

Einbauvideos

Einbauanleitung

AutarkiepaketPRO Volkswagen California T6.1

Einbauanleitung

AutarkiepaketPRO Volkswagen California T7